Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947 - Grebenstein

Adresse: Sauertal 2, 34393 Grebenstein, Deutschland.
Telefon: 56747050.
Webseite: jahrmarkt-grebenstein.de.tl
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Grebensteiner Vieh- und Jahrmarkt aufbereitet, formell, freundlich und mit dem gewünschten Fokus verfasst:

Der Grebensteiner Vieh- und Jahrmarkt – Ein Traditionsobjekt seit 1947

Der Grebensteiner Vieh- und Jahrmarkt ist eine feste Institution in der Region und zieht seit 1947 jährlich zahlreiche Besucher an. Er gilt als eine der ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art im Sauerland. Die Veranstaltung ist mehr als nur ein Jahrmarkt; sie ist ein lebendiges Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt und gleichzeitig den Blick auf die regionale Kultur und Traditionen offenbart.

Standort und Infrastruktur

Die Veranstaltung findet jährlich an zweiter Juliwochenende statt und hat ihren festen Standort in der Sauertal 2, 34393 Grebenstein, Deutschland. Die Veranstaltungsstätte ist weitläufig und bietet ausreichend Platz für die zahlreichen Attraktionen und Stände. Die Anfahrt ist gut ausgeschildert, und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, um den Besucherandrang zu bewältigen. Das Telefon für Rückfragen und Informationen lautet 56747050. Die Webseite ist unter jahrmarkt-grebenstein.de.tl zu finden.

Was erwartet Sie

Der Jahrmarkt bietet eine vielfältige Mischung aus Tradition und Unterhaltung. Besucher können sich auf folgende Attraktionen freuen:

  • Klassische Fahrgeschäfte: Es stehen traditionelle Karussells und Fahrgeschäfte wie Autoscooter und Berg-und-Tal zur Verfügung, die besonders für Kinder und Familien den Spaßfaktor erhöhen.
  • Kulinarische Spezialitäten: Ein wichtiger Bestandteil des Marktes sind die regionalen Spezialitäten, darunter frische Bratwürste und Pommes – ein echter Klassiker.
  • Festzelt-Veranstaltungen: Abends verwandelt sich das Festzelt in einen Hotspot für Unterhaltung mit Live-Musik und anderen Programminhalten.
  • Frische Produkte: Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es auch Stände mit frischen Produkten aus der Region.

Weitere Informationen und Bewertungen

Die Veranstaltung genießt eine hohe Reputation und hat auf Google My Business 35 positive Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher schätzen vor allem die familiäre Atmosphäre, die Vielfalt der Angebote und die lange Tradition des Marktes. Es wird oft hervorgehoben, dass die Grebensteiner die Veranstaltung stets mit viel Engagement und Kreativität auf die Beine stellen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, frisches Popcorn zu genießen, das hier besonders frisch zubereitet wird.

Der Grebensteiner Vieh- und Jahrmarkt ist eine lohnende Erfahrung für Jung und Alt. Um sich detailliert über das aktuelle Programm, Öffnungszeiten und weitere Informationen zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter jahrmarkt-grebenstein.de.tl zu besuchen.

Kontaktieren Sie uns Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beantworten gerne Ihre Fragen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über die Vorfreude auf das nächste Ereignis zu informieren und sich zu vergewissern, dass Sie nichts verpassen.

👍 Bewertungen von Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947

Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947 - Grebenstein
Sven U.
3/5

Naja, für die dortigen Anwohner ist es natürlich sehr nett. Aber extra dort hinfahren lohnt sich nicht wirklich. Es gibt ein Autoscooter, Berg-und-Tal und ein kleines Kinderkarussell. Ansonsten halt Bratwurst und Pommes. Im Festzelt ist natürlich abends Programm, da das ist hier in der Bewertung aber nicht mit drin

Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947 - Grebenstein
Wenke S.
5/5

Super Rummel! Erststaunlich, was die Grebensteiner da immer wieder auf die Beine stellen. Wenn Sie mal richtig frisches Popcorn probieren wollen, dann beeilen Sie sich!

Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947 - Grebenstein
Tobias K. -. H.
5/5

Es ist sehr schön und was für die ganze Familie 😊👍

Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947 - Grebenstein
Marvin I.
4/5

Ein "kleiner" Jahrmarkt, der Größe des Ortes angemessen - das "Wichtigste" ist da.

Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947 - Grebenstein
Michael S.
5/5

Hier wurde ein gutes Programm geboten

Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947 - Grebenstein
Sylke S.
5/5

Einsam gelegenes Waldlokal, super für Wanderer und Radfahrer. Hundefreundlich.

Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947 - Grebenstein
Uwe B.
2/5

Preise für Getränke sind zu hoch und man hat zu wenig Schattige Plätze

Vieh-und Jahrmarkt immer am 2. Wochenende im Juli seit 1947 - Grebenstein
Axel K.
5/5

Okay gute Show und angenehme Unterhaltung

Go up