Hessisches Puppen- & Spielzeugmuseum - Hanau
Adresse: Parkpromenade 4, 63454 Hanau, Deutschland.
Telefon: 618186212.
Webseite: hpusm.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 364 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Hessisches Puppen- & Spielzeugmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Hessisches Puppen- & Spielzeugmuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00–17:00
- Mittwoch: 13:00–17:00
- Donnerstag: 13:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Hessisches Puppen- & Spielzeugmuseum: Ein Reise durch die Welt des Spielzeugs
Das Hessische Puppen- & Spielzeugmuseum in Hanau bietet Einblicke in die faszinierende Welt des Spielzeugs und Puppenspiels. Mit seiner umfangreichen Sammlung von Spielzeugen aus verschiedenen Epochen und Ländern ist es ein Muss für jeden Spielzeug- und Puppenspiel-Fan.
Adresse: Parkpromenade 4, 63454 Hanau, Deutschland
Telefon: 618186212
Webseite: hpusm.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 364 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5
Das Museum präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Spielzeugen und Puppen aus verschiedenen Epochen und Ländern. Von antiken Puppen bis hin zu modernen Spielzeugen bietet es Einblicke in die Geschichte des Spielzeugs und zeigt, wie sich das Spielzeug über die Jahrhunderte entwickelt hat. Die Ausstellungsstücke sind mit Liebe zum Detail eingerichtet und bieten sowohl Erwachsenen als auch Kindern eine spannende Reise durch die Welt des Spielzeugs.
Das Museum ist auch ein idealer Ort für Familien mit kleinen Kindern, da es kinderfreundlich gestaltet ist und viele interaktive Elemente bietet. Die Mitarbeiter sind meist freundlich und bereit, Gästen das Museum und seine Sammlung näher zu bringen.
Die Parkpromenade 4 in Hanau ist leicht zugänglich und bietet genügend Parkmöglichkeiten, darunter auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Das Museum ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Sanitäranlagen gibt.
Neben der umfangreichen Sammlung von Spielzeugen und Puppen bietet das Museum auch ein Café, in dem Besucher eine kurze Pause einlegen und etwas Essbares und Trinkbares genießen können. Das Café ist preisgünstig und bietet eine entspannte Atmosphäre zum Verweilen.
Insgesamt ist das Hessische Puppen- & Spielzeugmuseum ein sehenswertes Museum, das Einblicke in die faszinierende Welt des Spielzeugs und Puppenspiels bietet. Mit seiner umfangreichen Sammlung, seiner kinderfreundlichen Atmosphäre und seinen freundlichen Mitarbeitern ist es ein Muss für jeden, der die Geschichte des Spielzeugs und Puppenspiels erfahren möchte.