Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. - Weinbach

Adresse: Burgstraße 1, 35796 Weinbach, Deutschland.
Telefon: 64713190069.
Webseite: freienfelser-ritterspiele.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 351 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V.

Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. Burgstraße 1, 35796 Weinbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V.

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–19:00
  • Sonntag: 10:00–19:00

Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V.

Überblick: Der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. ist eine Organisation, die sich der Erhaltung und Bewahrung der Burgruine Freienfels in Weinbach, Deutschland, verschrieben hat. Die Burg befindet sich an der Adresse Burgstraße 1, 35796 Weinbach, Deutschland und kann über das Telefon 64713190069 erreicht werden. Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie auf der Webseite freienfelser-ritterspiele.de.

Spezialitäten und Besonderheiten:

  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Burgruine Freienfels ist ein bedeutendes historisches Denkmal, das einen tiefen Einblick in die Vergangenheit Deutschlands bietet.
  • Wandergebiet: Die Umgebung der Burg ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungstouren durch die malerischen Landschaften Hessens.
  • Sehenswürdigkeit: Die Burg selbst ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die für Besucher großartige Fotomöglichkeiten und einzigartige Erlebnisse bietet.

Relevante Informationen und Bewertungen:

Nach vielen Jahren der Nichtbenutzung hat die Burgruine Freienfels wieder zu einem beliebten Ziel für Touristen und Geschichtsfans geworden. Die beeindruckende Architektur und die gut erhaltenen Teile der Burg überzeugen immer wieder. Besonders erwähnenswert ist die Möglichkeit, das Kellergewölbe und den Turm zu besichtigen. Der Aufstieg im Turm erfolgt über eine schmale, steile Holztreppe, die eine gewisse Kletterfreude erfordert und den Besuch besonders spannend macht.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Das Unternehmen hat insgesamt 351 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4,5 von 5 Sternen beträgt. Diese hervorragende Bewertung ist ein Zeichen dafür, dass die Organisation ihr Ziel, die Burgruine Freienfels zu erhalten, erfolgreich verfolgt und die Besucher mit einer beeindruckenden und angenehmen Erfahrung belohnt.

Reisehinweis:

Für alle, die die burgenreiche Geschichte und die malerische Kulisse Deutschlands erkunden möchten, ist die Burgruine Freienfels eine absolute Empfehlung. Die Organisation bietet detaillierte Informationen über die Burg und ihre Geschichte auf ihrer Webseite freienfelser-ritterspiele.de an. Besuchen Sie die beeindruckende Sehenswürdigkeit und entdecken Sie die vielseitige Geschichte der Burg für sich.

Zum Abschluss möchten wir Sie dazu einladen, den Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. auf ihrer Webseite oder über das oben genannte Telefonnummer in Kontakt zu setzen, um weitere Informationen oder Anfragen zu klären.

👍 Bewertungen von Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V.

Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. - Weinbach
Volker D.
5/5

Nach vielen Jahren die Burgruine an Ostern wieder besucht. Ich war überrascht in welch gutem Zustand sie ist. Geöffnet war das Kellergewölbe und der Turm. Sehr beeindruckend. Der Aufstieg im Turm geschieht über eine schmale, steile Holztreppe. Empfehlenswerte Burgruine.

Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. - Weinbach
Sonja S.
5/5

Schöne Burganlage, der Bergfried ist über Treppen und Leitern zugänglich und bietet einen herrlichen Blick über das Weiltal und Freienfels. Die Toiletten sind sauber und befinden sich nahe des Burg Eingangs. Geöffnet ist die Burganlage vom 1. April bis 31. Oktober von 9-20 Uhr/bzw. bis Einbruch der Dunkelheit. Eintritt frei, aber bitte eine Spende geben!

Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. - Weinbach
Richard W.
5/5

Gepflegte und gut erhaltene Burg. Wer den Bergfried und dessen Mauern betritt, wird mit einem herrlicher Rundumblick belohnt. Ein Stück Zeitgeschichte dass auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. - Weinbach
Nico
5/5

Scheint eine nette Burgruine zu sein. Wollten uns die eigentlich ansehen aber es war um 18 Uhr keiner mehr da, obwohl es eigentlich bis 19/20 Uhr auf haben sollte. Schade.

Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. - Weinbach
Nadja B.
5/5

Coole Location! Ich würde glatt dort heiraten (wenn ich es nicht schon wäre). Tolle Aussicht. Da wir im Herbst dort waren, war natürlich gar nichts los, wir waren ganz allein. Kann mir vorstellen, dass es im Sommer wunderbar ist und man dort auch herrlich Hochzeiten kann!

Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. - Weinbach
Thomas L.
4/5

Sehr schöner , kleiner Weihnachtsmarkt.

Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. - Weinbach
Liss H.
5/5

Sehr schöne Burgruine, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. 👍
Eine schöne Aussicht gibt es noch dazu. 😊

Der schmale Fußweg durch den Wald zur Burgruine hoch könnte ein Geländer gebrauchen, da es doch sehr steil den Abhang runter geht. 🏃🎒
Ansonsten ist es wirklich schön dort. 😊

Burg Freienfels - Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. - Weinbach
Anja S.
5/5

Ein Förderverein kümmert sich super um die Burgruine Freienfels. Es ist super so etwas erleben und sehen zu können.
Man kann sie besichtigen, es gibt ein Standesamt und man kann gut mit Kindern hingehen.

Go up